Massage-Körpermilch: Sind sie für den Einsatz in Spas oder Instituten geeignet?
Wenn wir uns massieren lassen, denken wir immer, dass wir ein duftendes Massageöl mit seidiger Textur wie das von Green Spa wählen werden .
Doch so angenehm sie auch sind, es gibt auch andere Alternativen zum professionellen Massageöl !
Haben Sie zum Beispiel schon einmal über eine Massage mit Körperlotion nachgedacht?
Weich, zart und leicht von der Haut absorbierbar, können sie Ihre tägliche Feuchtigkeitslösung sein. Auch während einer Kur- oder Institutsbehandlung!
Green Spa verrät Ihnen alles über Körpermilch.
Was ist eine Massage-Körpermilch?
Die Körpermassagemilch ist ein flüssiges und leichtes Produkt, das so formuliert ist, dass es der Haut während der Behandlung sowohl Feuchtigkeit als auch Komfort spendet.
Im Gegensatz zu Ölen, die im Allgemeinen öliger sind, haben Körpermilchen eine Konsistenz, die eher der einer flüssigen Creme ähnelt. Sie lassen sich leicht auf der Haut verteilen, ziehen schnell ein und hinterlassen ein weiches, nicht fettendes Gefühl.
Von der Zusammensetzung her sind zu den Grundbestandteilen oft Weichmacher, Feuchthaltemittel wie Glycerin und Pflanzenöle in geringeren Mengen als bei Massageölen zu zählen.
Wie Sie sehen, gibt es für die Haut nur Positives! Dadurch nährt die Körpermilch sie und bietet gleichzeitig leichten Schutz , was sie zu einem angenehmen Produkt sowohl für den Massageempfänger als auch für den Masseur macht.
Welche Vorteile haben Körperlotionen in Spas oder Instituten?
Aber warum ist die Wahl einer Körperlotion manchmal besser als die Wahl eines Massageöls?
Entdecken Sie 4 Vorteile von Körpermilch.
1 – Eine leichte Behandlung, die leicht von der Haut aufgenommen wird
Massagemilchen werden vor allem wegen ihrer Leichtigkeit und ihrer Fähigkeit, schnell in die Haut einzudringen, geschätzt.
Für Massageprofis und Kosmetikerinnen bedeutet dies, dass sie überall dort eingesetzt werden können, wo ein trockeneres Gefühl gewünscht wird, ohne einen öligen Film auf der Haut zu hinterlassen. Es eignet sich beispielsweise hervorragend für „ Express “-Behandlungen, die weniger als eine Stunde dauern.
So kann sich Ihr Massagepatient nach der Sitzung schnell anziehen, ohne dass es zu einem klebrigen Gefühl kommt.
2 - Eine wirkstoffreiche Körperbehandlung
Darüber hinaus haben Körpermilchen, wie wir gesehen haben, eine sehr einfache und raffinierte Zusammensetzung.
Das bedeutet, dass sie oft mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkstoffen angereichert sind, wie zum Beispiel Aloe Vera, Sheabutter oder Kamillenextrakte . Diese sehr spezifischen Inhaltsstoffe verleihen der Behandlung einen zusätzlichen Vorteil: Sie pflegen die Haut und sorgen gleichzeitig für ein Gefühl der Entspannung.
3 – Die perfekte Behandlung für empfindliche Haut
Und da Körperlotionen leichter sind als Massageöle, eignen sie sich ideal für Kunden mit empfindlicher oder trockener Haut.
Es ist eine sanftere und pflegende Option als Öle, die manchmal zu fettig oder okklusiv wirken können .
4 - Ein echtes Sinneserlebnis bei einer Massage
Schließlich eignen sich Massagemilchen in einem Spa oder Institut auch gut für Entspannungsbehandlungen oder Behandlungen, die der Haut Feuchtigkeit spenden.
Ihre leichte Textur fühlt sich angenehm an und sie ermöglichen flüssige und kontinuierliche Massagebewegungen, während sie gleichzeitig das Schweregefühl begrenzen.
Eine echte Bereicherung für entspannende Massagen, bei denen das Ziel darin besteht, die Entspannung zu fördern, ohne die Haut mit Ölen zu sättigen.
Warum sind Körperlotionen Massageölen vorzuziehen?
Massageöle gelten seit langem als der Goldstandard in der Körperpflege, insbesondere aufgrund ihrer Fähigkeit, Massagebewegungen zu erleichtern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Allerdings haben sie gewisse Nachteile, die mit Massagemilch umgangen werden können.
Erstens hinterlassen Öle oft einen Fettfilm auf der Hautoberfläche. Auch wenn es bei längeren Massagen, etwa bei Sport- oder Ayurveda-Massagen, sehr angenehm ist, kann es bei Behandlungen, bei denen Leichtigkeit angestrebt wird, auch zum Problem werden.
Wie wir gesehen haben, ist das mit Körperlotionen kein Problem : Die massierte Person kann sich direkt danach anziehen.
Und ebenso können Öle manchmal Flecken auf Kleidung oder Laken hinterlassen, was besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordert.
Milch verringert dieses Risiko, da sie weniger Fett enthält. Das ist ideal für Masseure , die Probleme mit Flecken auf ihrer Massagewäsche haben !
Entscheiden Sie sich für Originalität mit Körpermilchbehandlungen!
Für Profis bedeutet die Einführung von Massagemilch eine Bereicherung ihres Angebots und die Erfüllung der Erwartungen von Kunden, die ein sanftes, angenehmes und wirksames Behandlungserlebnis suchen . Eine ausgezeichnete Alternative, um die Freuden ein wenig zu variieren!
Warum lassen Sie sich also nicht von einer Institutsbehandlung mit einer Körperlotion verführen?