Kokosöl: der beste Verbündete in Ihrem Spa oder Institut?

L’huile de coco : la meilleure alliée dans votre spa ou institut ?

Manchmal liegt die größte Qualität in der Einfachheit! Gerade bei pflanzlichen Massageölen : Was wäre, wenn wir nicht nach dem neuesten Trend-Ölduft Ausschau halten , sondern uns lieber auf die Feinheit eines Pflanzenöls konzentrieren sollten?

Zufälligerweise Kokosöl?

Kokosnussöl ist in vielen Instituten und Spas zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden, nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit .

Zwischen seiner Zusammensetzung, seiner Extraktion und seinen unglaublichen Vorteilen hat Kokosnussöl mehr als einen Trick im Ärmel!

Entdecken Sie das pflanzliche Massageöl , das Ihre Massagen revolutionieren kann.

Woraus besteht Kokosöl?

Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren, hauptsächlich Laurinsäure, die etwa 50 % seiner Zusammensetzung ausmacht.

Diese Art von Fettsäure ist aufgrund ihrer antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften besonders wohltuend für die Haut.

Vor allem aber enthält Kokosöl mittelkettige Fettsäuren wie Caprylsäure und Caprinsäure, die leicht von der Haut aufgenommen werden und für eine tiefe, lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung sorgen.

Aber lassen wir den chemischen Jargon hinter uns: Kokosnussöl ist das Star-Massageöl in Wellnesscentern!

Tatsächlich gilt es als wertvolle Quelle für Vitamine und Antioxidantien . Vitamin E ist beispielsweise für die Gesundheit der Haut unerlässlich, da es dazu beiträgt, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Die im Kokosnussöl enthaltenen Polyphenole tragen auch zu seiner entzündungshemmenden Wirkung bei und machen dieses Öl besonders beruhigend für gereizte oder empfindliche Haut .

Es ist ein reines Öl (wenn es richtig extrahiert wird), das nur eines braucht: der Haut Ihrer Massagepatienten Gutes zu tun.

Alles, was Sie über die Art der Kokosölgewinnung wissen müssen

Apropos Extraktion: Es gibt im Großen und Ganzen zwei Methoden zur Gewinnung von Kokosnussöl: die Kaltmethode und die Heißmethode.

Durch die Kaltextraktion, die in der Fachwelt häufig zur Haut- und Haarpflege bevorzugt wird, bleiben die essentiellen Nährstoffe und wohltuenden Eigenschaften des Öls erhalten. Bei diesem Verfahren wird frisches Kokosnussfleisch ohne übermäßige Hitze gepresst, wodurch ein hochwertiges natives Öl entsteht.

Es wird oft als die reinste Extraktionsmethode angesehen, die es gibt.

Im Gegensatz dazu wird bei der Heißextraktion Hitze verwendet, um Öl aus getrocknetem Kokosnussfleisch zu extrahieren. Obwohl diese Methode kostengünstiger ist und die Herstellung größerer Ölmengen ermöglicht, kann sie einige der hitzeempfindlichen Nährstoffe abbauen, wodurch die potenziellen Vorteile des Öls für die Haut- und Haarpflege verringert werden.

Welche Vorteile hat Kokosöl?

Kokosöl ist ein kleiner Wohlfühlcocktail für Haut und Haar ! Und deshalb ist es auch häufig in Spas und Schönheitssalons zu finden.

Seine außergewöhnlichen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften tragen beispielsweise dazu bei, die Haut weich und geschmeidig zu halten. Mit seiner Fähigkeit, tief in die Haut einzudringen, spendet es langanhaltende Feuchtigkeit, beugt Trockenheit vor und nährt das Hautgewebe.

Darüber hinaus eignet sich Kokosöl aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften auch hervorragend zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Hautprobleme wie Akne, Ekzeme und kleinere Hautinfektionen. Somit ist die Anwendung auch bei empfindlicher oder gereizter Haut möglich!

Auch bei Haaren ist Kokosnussöl für seine Fähigkeit bekannt, die Haarfollikel zu stärken und zu nähren, wodurch Haarbruch reduziert und ein gesundes Wachstum gefördert wird.

Es wird häufig als Tiefenpflegebehandlung zur Revitalisierung von trockenem, geschädigtem Haar verwendet , da es Glanz und Geschmeidigkeit wiederherstellt.

Wie verwenden Sie Kokosöl in Ihrem Spa oder Schönheitssalon?

In Ihrem Institut oder Spa können Sie Kokosöl täglich verwenden. Und das auf viele verschiedene Arten!

Bei Massagen eignet es sich aufgrund seiner reichhaltigen und cremigen Textur besonders für entspannende und wohltuende Massagen , die ein perfektes Gleiten auf der Haut ermöglichen. Seine tiefenwirksam feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Langzeitmassagen, bei denen eine kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr erforderlich ist.

Es eignet sich auch hervorragend für therapeutische Massagen zur Behandlung von Hautproblemen.

Bei Haarmassagen kann Kokosnussöl zur Pflege von Kopfhaut und Haar verwendet werden und hilft so bei der Behandlung von Trockenheit und Schuppenproblemen . Auch die Massage der Kopfhaut mit Kokosnussöl kann die Durchblutung anregen und so ein gesundes Haarwachstum fördern .

Schließlich kann Kokosnussöl in der Gesichtspflege als natürlicher Reiniger und Make-up-Entferner verwendet werden , da es Unreinheiten auflöst und die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt.

Das Beste vom Besten, für alle Behandlungen und alle Hauttypen!

Kokosöl, der Star unter den Massageinstituten

Kokosöl ist ein wertvoller Inhaltsstoff in der professionellen Haut- und Haarpflege. Mit anderen Worten: Für Sie als Entspannungs- oder Schönheitsprofi ist dies ein wahrer Glücksfall.

Aufgrund seiner Zusammensetzung, die reich an Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien ist , ist es besonders vorteilhaft für die Tiefenfeuchtigkeit, den antimikrobiellen Schutz und die Hautregeneration.

Warum also nicht auf Einfachheit setzen und Kokosnussöl in Ihre Pflege integrieren?

Möchten Sie mehr über Massageöle erfahren? Entdecken Sie unsere anderen Artikel zum Thema: