Der ISO 16128 Standard, europäische Standard- oder Grünwäsche in großem Maßstab?

Der ISO 16128 Standard, europäische Standard- oder Grünwäsche in großem Maßstab?

Das Universum der Schönheit ist mit Vorschriften gepflastert, die die regeln Bio -Kosmetik. Etikett, Zertifizierung, Standards ...

Wenn Sie sich über dieses technische Problem informieren möchten, müssen viele Elemente berücksichtigt werden.

Manche Vorschriften Und Normen sind eindeutig vorteilhaft.

Sie ermöglichen es, gegen Missbrauch zu kämpfen ökologischund für die Wohlbefinden des Planeten und der Haut.

Aber nicht alle sind vorteilhaft.

Dies ist zum Beispiel der Fall der ISO 16128 Standard, das seit 2017 im Zentrum vieler Debatten steht.

Aber was ist das für ein Standard?

Warum ist sie umstritten?

Green Spa erzählt Ihnen alles.

Was ist der ISO 16128 -Standard?

Der ISO 16128 -Standard wurde 2017 erstellt. Es stammt aus dem Reflexion aus 28 Ländernund beginnt von einer sehr guten Absicht.

Das Hauptziel dieses Standard Bio -Produkte, und wie Naturprodukte.

Es ist weder a EtikettNoch a GesetzNoch a Spezifikationen : Es war ein einfacher Harmonisierungstext, der geplant hatte, die zu glätten Biologische Anforderungen International.

Wenn sie so gearbeitet hätte, wie sie hätte sollen, hätte sie es möglich gemacht, die Definition von zu harmonisieren "biologisch"An Kosmetische Produkte.

Von einem europäischen Land zum anderen hätten die Verbraucher gewusst, was sie tun mussten, indem sie eine bestimmte Kosmetik kaufen.

Dieser Standard legt daher 4 Kategorien fest Zutatenund gibt die notwendigen Berechnungen, um die Indizes von herauszufinden Natürlichkeit von jedem Bestandteil.

Die Idee war, das zuzulassen Kosmetikhersteller zum Anzeigen "20 % der Zutaten natürlicher Herkunft" oder andere Prozentsätze.

Eine hervorragende Idee, um die Anforderungen in Bezug auf die Anforderungen zu harmonisieren natürliche und organische Komposition, in ganz Europa.

Aber was ist dann passiert, dass der Standard in vielen Skandalen im Zentrum steht?

Warum ISO 16128 Standard
Macht sie kontrovers?

Einfach, weil die Absicht gut war, war die Erkenntnis nicht.

In der Tat wird das Harmonisierung Die biologischen Anforderungen wurden tatsächlich durch eine Art von einer Art übersetzt Verallgemeinerte Greenwashing.

Dort ISO 16128 Standard Könnte auf der Etikette der Produkte angezeigt werden, die ihren biologischen Prozentsatz gemäß den angegebenen Berechnungen berechnet werden.

Aber !

Der ISO 16128 -Standard ist zufrieden damit, das zu definieren, was sie in natürlichen Produkten sehen möchte, ohne zu betrachten, was sie nicht sehen möchte.

Was bedeutet, dass a Hersteller könnte seinen Prozentsatz der Produkte ganz hinzufügen biologisch in seiner Kosmetik.

In Gesellschaft der Konservativen, Parabene, Phthalates, petrochemische Produkte ...

Und selbst bei einer Zusammensetzung von 80 % schädlichen Inhaltsstoffen und 20 % der organischen Zutaten ist der ISO 16128 Standard autorisiert Lieferanten sein Logo anzeigen.

Was die Verbraucher notwendigerweise in die irreführende Weise veranlasste.

Anstatt eine Qualitätsgarantie zu werden, ist der ISO 16128 -Standard nach und nach zu einer greenwashing Manifestation in europäischer Ebene geworden.

Ohne das zu vergessen, selbst in seiner Definition von Naturprodukt, Dieser Standard hat die Arbeit nur zur Hälfte erledigt. Es definierte das Naturprodukt als vorne 50 % natürliche Zutaten enthalten.

Ein "natürliches" Produkt war daher in Wirklichkeit nur auf halbem Weg.

Keine wirkliche Kontrolle, keine schwarze Liste von Verbindungen, keine Vorschriften für Herstellungsprozesse ...

Dies sind all diese Punkte, die den ISO 16128 -Standard zu einem echten Paria im Universum der Naturkosmetika machten.

Eine Erwähnung bei verbannen Kosmetik, die Sie in Ihrem Institut verwenden!

Aber es gibt andere Erwähnungen, die den Umweg wert sind:

  • Alles über das organische Etikett im kosmetischen Universum
  • Das europäische Bio -Label: Wie funktioniert es in der Kosmetikwelt?
  • Was beinhaltet das Etikett für organische Landwirtschaft kosmetische Produkte?
  • Kümmere dich um Tiere, indem du Kosmetika mit dem Grausamkeitslabel auswählst
  • Das vegane Etikett: Das Nötigste, die Kosmetik gut auszuwählen
  • Ecocert, das Qualitätslabel für alle professionellen Kosmetik!
  • Das Kosmosetikett oder wie man die richtigen Entscheidungen in kosmetischen Angelegenheiten trifft
  • Das Natrue -Label in der kosmetischen Welt: Was beinhaltet es?